Start: Giesbeek am 12.10.2022
Ziel: Schweich am 20.10.2022
Fahrtage: 8
Strecke: 491 Km (Rhein 320 Km / Mosel 180Km)
Fahrzeit: 62 Std
Schleusen: 9
Strecke:
Giesbeek - Wesel - Düsseldorf - Köln - Brohl - Koblenz - Senheim - Berncastel - Schweich
Reisebericht Oktober 2022 > Überführung Schiff von Holland zum Heimathafen
Die Situation am Rhein hatte sich während unseres Aufenthaltes in der Schweiz verbessert und so reisten wir per Auto nach Schweich und von dort aus per Bahn nach Giesbeek in Holland zum Schiff. Der Pegel vor Ort und am Niederrhein war in der Zwischenzeit um ca. 80 cm gestiegen so dass wir am 12. Oktober um 07.30 starteten. Das Motto lautete von dem Moment an: fahren, fahren und nochmals fahren bis zum Ziel in Schweich !
Die Fahrt auf dem Rhein ist per se kein Vergnügen insbesondere wegen den Frachtschiffen die einem ohne Ende überholen oder entgegenkommen. Diese sind viel schneller als wir und so ist man grundsätzlich ein Verkehrshindernis das den Ablauf auf dem Rhein stört. Je nach Strömung war unsere Geschwindigkeit über Grund zwischen 4 bis 9 km/h wobei wir ohne Strömung mit ca. 12 km/h fahren können. Entsprechend haben die Planung der Häfen auf dem Rhein so gelegt, dass wir pro Tag bis 80 km fahren können und/oder maximal 11 Stunden. Schlussendlich brauchten wir für die Strecke bis nach Koblenz in 5 Tagen ca. 40 Sunden.
Seit September hatte ich täglich die Pegelstände kontrolliert und bei den Häfen angerufen oder nachgefragt bei welchem Pegel wir in deren Häfen einfahren könnten. Glück hatten wir bei der Auswahl der Häfen auf der Strecke. Der Pegel war zwar im Schnitt im einen Meter gestiegen aber immer noch ca. 1 Meter unter Normalpegel vom Rhein. Glücklicherweise war er genügend für unser Schiff so dass wir keine Alternativen anfahren mussten. Insbesondere auf der Strecke von Köln nach Koblenz war der Pegel in Oberwinter und Neuwied zu tief und wir hatten als einzige Alternative Brohl geplant wo es dann auch funktionierte.
Von Koblenz aus fuhren wir dann auf der Mosel die gestaut ist und wo der Pegel kein Thema war. Da wir diese Strecke schon mehrmals gefahren sind ging es dann in 3 Tagen bis nach Schweich für die 180 km. Dort angekommen wurde dann das Schiff soweit notwendig ausgeräumt und dem Werftbetrieb für die Einwinterung und Unterhaltsarbeiten übergeben.
Am letzten Tag folgte noch eine Übernachtung im Hotel Sonora und am 23.10 die Rückreise in die Schweiz.
Damit ist die Saison 2022 abgeschlossen und schon bald fängt die Planung für 2023 an!
In diesem Sinne bis bald wieder im Frühling 2023 !